Forum Kunstgeschichte Italiens
Mobilität: Personen, Objekte, Ideen
organisiert von Christina Strunck und dem Team des Instituts für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Das Italienforum wurde verschoben. Der Ausweichtermin wird zeitnah bekanntgegeben.
Unter dem Obertitel "Mobilität: Personen, Objekte, Ideen" sind vom 09.–11.3.2020 Italienforscher und -forscherinnen, interessierte Studierende und Gasthörer an das Institut für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eingeladen, um sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen. Das Programm umfasst 21 Vorträge in 6 Sektionen, die zahlreiche Aspekte italienischer Kunst und Architektur vom Mittelalter bis zur Gegenwart behandeln, einen museologischen Abendvortrag und ein Gesprächskonzert ("Musik zu den Hochzeitsfeiern der Medici").
Die Teilnahme ist kostenfrei, doch ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich.
Scarica
09 – 11 marzo 2020
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Aula im Schloss
Schlossplatz 1
91054 Erlangen
Avviso
Questo evento viene documentato fotograficamente e/o attraverso riprese video. Qualora non dovesse essere d’accordo con l’utilizzo di immagini in cui potrebbe essere riconoscibile, da parte del Kunsthistorisches Institut in Florenz a scopo di documentazione degli eventi e di pubbliche relazioni (p.e. social media) la preghiamo gentilmente di comunicarcelo.