Forum Kunstgeschichte Italiens
Mobilität: Personen, Objekte, Ideen
organisiert von Christina Strunck und dem Team des Instituts für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Das Italienforum wurde verschoben. Der Ausweichtermin wird zeitnah bekanntgegeben.
Unter dem Obertitel "Mobilität: Personen, Objekte, Ideen" sind vom 09.–11.3.2020 Italienforscher und -forscherinnen, interessierte Studierende und Gasthörer an das Institut für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eingeladen, um sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen. Das Programm umfasst 21 Vorträge in 6 Sektionen, die zahlreiche Aspekte italienischer Kunst und Architektur vom Mittelalter bis zur Gegenwart behandeln, einen museologischen Abendvortrag und ein Gesprächskonzert ("Musik zu den Hochzeitsfeiern der Medici").
Die Teilnahme ist kostenfrei, doch ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich.
Notice
This event will be documented photographically and/or recorded on video. Please let us know if you do not agree with the Kunsthistorisches Institut in Florenz using images in which you might be recognizable for event documentation and public relation purposes (e.g. social media).
Downloads
09 – 11 March 2020
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Aula im Schloss
Schlossplatz 1
91054 Erlangen