Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz
Die Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, die 1908 als Publikationsforum des damals noch jungen Instituts gegründet wurden, gehören heute zu den traditionsreichsten und renommiertesten kunsthistorischen Fachzeitschriften weltweit. Seit 2013 erscheinen die Mitteilungen wieder dreimal jährlich in erneuertem Layout. Sie veröffentlichen neue Forschungen, die der italienischen Kunst von der Spätantike bis zum 20. Jahrhundert sowie ihren globalen Bezügen gewidmet sind; bevorzugt werden dabei Texte mit einem breiteren Fokus, welche der Forschung neue Perspektiven eröffnen – sei es durch innovative Methoden und Fragestellungen oder durch unpubliziertes Material von hoher Relevanz. In regelmäßigen Abständen erscheinen Themenhefte, die auch über die Italienforschung hinausgehen und allgemeineren Aspekten der Kunstwissenschaft gewidmet sein können.
Die Mitteilungen können im Abonnement oder in einzelnen Heften bezogen werden bei Centro Di, Florenz. Die Mitglieder des Vereins zur Förderung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e. V. erhalten die Zeitschrift kostenlos. Alle erschienenen Beiträge sind online über JSTOR (nur für Abonnenten), ein Teil der älteren Hefte außerdem über ART-Dok abrufbar.
Vorschläge für Beiträge – Aufsätze oder Miszellen – in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch oder Spanisch können jederzeit per E-Mail (mitteilungen@khi.fi.it) oder per Post an die Redaktion gesandt werden; in jedem Fall ist der Text als Word-Dokument beizulegen. Texte, die dem Profil der Zeitschrift entsprechen, durchlaufen einen Peer-Review-Prozess im Doppelblindverfahren. Die endgültige Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung der Vorschläge liegt beim Redaktionskomitee, das aus den Direktoren des Instituts und dem Redakteur besteht.
Kontakt
Samuel Vitali Redakteur
Telefon: +39 055 24911-00
E-Mail: s.vitali@khi.fi.it
Ortensia Martinez Fucini Redaktionsassistentin
Telefon: +39 055 24911-47
E-Mail: martinez@khi.fi.it
Einsendungen
E-Mail: mitteilungen@khi.fi.it
Bestellung
Silvia Cangioli
E-Mail: silvia@centrodi.it