Dr. Katharina Weiger
Collaboratrice scientifica della biblioteca
Studium der Kunstgeschichte, Neueren deutschen Literatur und Italienischen Philologie in Freiburg im Breisgau, Rom und Berlin. 2014 bis 2018 Doktorandin in der Abteilung von Alessandro Nova am Kunsthistorischen Institut in Florenz. 2018 Promotion an der Freien Universität Berlin mit der Dissertationsschrift „Studien zu einer Kreuzigung im Louvre. Malerei nach Giotto in Unteritalien und Kunst am Anjou-Hof“.
2019/2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc-Stipendiatin der Gerda Henkel-Stiftung) im von der DFG geförderten digitalen Editionsprojekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe“, angesiedelt am Deutschen Historischen Institut Rom und in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
2019 bis 2022 postgraduales Fernstudium „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ (Master of Library and Information Science) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Seit September 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz.
- Kunst der Frühen Neuzeit, v.a. in Unteritalien
- Divisionismo
- Deutsch-italienische Beziehungen in den bildenden Künsten und in den Wissenschaften
- Risorgimento/ Kulturgeschichte des Ottocento
Studien zu einer Kreuzigung im Louvre. Malerei nach Giotto in Unteritalien und Kunst am Anjou-Hof