Forum Kunstgeschichte Italiens
2. Arbeitstagung
Organisiert vom Institut für Kunstgeschichte und Archäologie, Abteilung Kunstgeschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (Bonn) in Zusammenarbeit mit der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte und dem Kunsthistorischen Institut in Florenz - Max-Plank-Institut
Die zweite Arbeitstagung des Forums Kunstgeschichte Italiens gibt mit drei Sektionen mehreren aktuellen Arbeitsfeldern Gelegenheit zur Präsentation: 'Einbettungen. Die Deutung von Objekten durch materiale Fassung' (Urte Krass, Matteo Burioni), 'Die Leben der Künstler: Historische und aktuelle Perspektiven der Künstlerbiographik' (Elisabeth Oy-Marra, Valeska von Rosen, Michael Thimann), 'Le Città visibili. Stadtforschung in kunsthistorischer Perspektive' (Cornelia Jöchner, Elisabeth Kieven, Alessandro Nova, Gerhard Wolf).
Avviso
Questo evento viene documentato fotograficamente e/o attraverso riprese video. Qualora non dovesse essere d’accordo con l’utilizzo di immagini in cui potrebbe essere riconoscibile, da parte del Kunsthistorisches Institut in Florenz a scopo di documentazione degli eventi e di pubbliche relazioni (p.e. social media) la preghiamo gentilmente di comunicarcelo.
Scarica
Institut für Kunstgeschichte
Hörsaal IX
53113 Bonn