Workshop
Neue Tendenzen der Italienforschung zu Mittelalter und Renaissance
Interdisziplinärer Workshop
Ziel des interdisziplinären Workshops ist es, jüngere Ansätze der Italienforschung kritisch zu würdigen, ein Forum intensiven Austausches zu schaffen und die Italienforschung in Deutschland insgesamt zu stärken. Fortgeschrittene Promovierende, Post-Docs und Habilitierende präsentieren Themen aus den Bereichen der Geschichte und Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (bis um 1600) sowie anschlussfähiger Nachbardisziplinen. Zur Diskussion stehen sowohl inhaltliche als auch theoretisch-methodische Fragen. Die Veranstaltung wird organisiert von der Bibliotheca Hertziana Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, dem Deutschen Historischen Institut in Rom, dem Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut sowie den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Hamburg und Kassel.
Scarica
Partner
29 – 30 novembre 2021
Veranstaltung online. Anmeldung: https://bit.ly/3B4uI0h
Avviso
Questo evento viene documentato fotograficamente e/o attraverso riprese video. Qualora non dovesse essere d’accordo con l’utilizzo di immagini in cui potrebbe essere riconoscibile, da parte del Kunsthistorisches Institut in Florenz a scopo di documentazione degli eventi e di pubbliche relazioni (p.e. social media) la preghiamo gentilmente di comunicarcelo.