Stephanie Schlörb, M. A.
Dottoranda, Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Englischen Philologie an der Universität des Saarlandes und am University College London. 2007–2012 stud. Hilfskraft an den Instituten für Kunstgeschichte und Klassische Archäologie, 2012–2018 Sekretariatsleiterin, 2014–2015 wiss. Mitarbeiterin (Elternzeitvertretung) und 2016–2018 Lehrbeauftragte (jeweils am Institut für Kunstgeschichte, UdS), 2017 Werkvertrag am Landesdenkmalamt des Saarlandes, Abt. Baudenkmalpflege.
Studienbegleitende Tätigkeiten u. a. als freie Mitarbeiterin des Saarlandmuseums, Moderne Galerie sowie Praktikum am Victoria and Albert Museum.
Seit Oktober 2015 Promotionsvorhaben im Fach Kunstgeschichte bei Prof. Dr. Henry Keazor (Heidelberg) zur Antiken- und Mythenrezeption im Werk Giorgio de Chiricos. 2017 ELAN-Reisestipendium der Universität Heidelberg und seit März 2018 Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg mit einem Forschungsaufenthalt am KHI, Abt. Prof. Dr. Gerhard Wolf.
- Antiken- und Mythenrezeption
- Bildkünste des 19. und 20. Jahrhunderts
- Medien-, farb- und materialgeschichtliche Fragen
- Künstlerische Techniken und Werkprozesse