Seminario
Peter J. Schneemann: Beyond Representation: Ecology as a Paradigm of Engagement

Abraham Cruzvillegas, Empty Lot, 13 October 2015–3 April 2016, London, Tate Modern
Peter J. Schneemann, geb. 1964; Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Freiburg i. Br., Colchester und Giessen; 1993 Dissertation über Modelle und Funktionen der französischen Historienmalerei 1747–1789; Habilitation im Jahr 2000 mit einer Arbeit über die Historiografie des Abstrakten Expressionismus. Seit 2001 Direktor der Abteilung Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart an der Universität Bern/Thannhauser-Professur; 2010–2013 Leiter des SNF-Forschungsprojekts Konstellationen der Kunstbetrachtung in der Moderne und Gegenwart: Wirkungsutopien, Steuerungsstrategien, Spielräume; seit 2012 Co-Leiter des SNF-Sinergia-Forschungsprojekts The Interior: Art, Space, and Performance (Early Modern to Postmodern). Seit 2016 Co-Leiter des SNF-Sinergia-Forschungsprojekts Swiss Graphic Design and Typography Revisited. 2004–2016 Board Member des Comité International d'Histoire de l'Art (CIHA). Gewähltes Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) und der Academia Europaea (London). Herausgeber der Schriftenreihe Kunstgeschichten der Gegenwart.
06 marzo 2019, ore 17:00
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut
Palazzo Grifoni Budini Gattai
Via dei Servi 51
50122 Firenze
Avviso
Questo evento viene documentato fotograficamente e/o attraverso riprese video. Qualora non dovesse essere d’accordo con l’utilizzo di immagini in cui potrebbe essere riconoscibile, da parte del Kunsthistorisches Institut in Florenz a scopo di documentazione degli eventi e di pubbliche relazioni (p.e. social media) la preghiamo gentilmente di comunicarcelo.