Ingo Herklotz: La figura dell¿antiquario nelle commedie del Settecento: intorno a un motivo letterario
Conferenza serale
Nachdem die Altertumswissenschaft in der Renaissance als Leitkultur gedient hatte, gerieten ihre Vertreter mit dem 17. und 18. Jahrhundert unter einen gesteigerten Legitimationsdruck. Im Rahmen der Gelehrtenkritik der Aufklärung avancieren die Antiquare alten Schlages sogar zu einem beliebten Gegenstand der Komödie. Mehr als zwanzig Bühnenstücke überwiegend englischer, italienischer und französischer Herkunft stellen gerade diese Sparte des Gelehrten in den Mittelpunkt. Der Vortrag beschreibt das satirische Bild, das hier entworfen wird, und fragt nach den wissenschaftsgeschichtlichen und gesellschaftlichen Paradigmenwechseln, die ihm zugrunde liegen.
Hinweis
Diese Veranstaltung wird durch Fotografien und/oder Videoaufnahmen dokumentiert. Falls es nicht Ihre Zustimmung findet, dass das Kunsthistorische Institut in Florenz Aufnahmen, auf denen Sie erkennbar abgebildet sein könnten, für die Veranstaltungsdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) verwendet, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung.
Konferenzsaal
Via Giuseppe Giusti 38
50121 Florenz