Lorenzo Thelen, B.A.
Student Assistant

Lorenzo Thelen studiert Philosophie und Kunstgeschichte an der TU-Dresden, Università degli Studi di Firenze, FU-Berlin und der Sapienza in Rom.
Die Bachelorarbeit wurde zum Thema der Angst im beginnenden 20. Jahrhundert verfasst, wobei hauptsächlich das Verhältnis von Angst und Abwesenheit bei Kierkegaard, Freud und Heidegger sowie innerhalb der sog. „expressionistischen" Lyrik untersucht wurde.
Die Masterarbeit behandelte das „Stattfinden" der Sprache und die wechselseitige Bezugnahme von Philosophie und Kunst der 1960er und 1970er Jahre.
Von 2015 bis 2018 arbeitete er als studentische Hilfskraft für die Stiftungsprofessur für Philosophie und Kunstgeschichte an der TU-Dresden.
Derzeit liegt der Forschungsschwerpunkt auf der Relation verschiedener Strukturen der Differenz und ihres jeweiligen Bezugs zur Negation (etwa bei ontologischer, symbolischer und ikonischer/piktoraler Differenz). Auch die Beziehung von Sprache und Bildmäßigkeit, bzw. im weiteren Sinne von Welt und Bild, insbesondere im Hinblick auf Kunstwerke und deren Grenze bzw. Rahmen, soll dabei in den Blick genommen werden.
Seit Oktober 2020 arbeitet er als studentische Hilfskraft bei Dr. Hana Gründler in der Forschungsgruppe Etho-Ästhetiken des Visuellen.