Wolfgang Liebenwein: 'Pictura' im Studiolo. Isabella d'Este, Leonardo da Vinci und die 'muta poesis'

Wissenschaftliches Kolloquium im Rahmen des Studienkurses 2007

Das Studiolo ist seiner Funktion nach ein Ort der Stille und des Denkens. Isabella d'Este dient es darüberhinaus auch der kunsttheoretischen Reflexion. Während in ihren Gemälden berühmte Künstler mythologische Themen behandeln, zeigen die Reliefs eines Portalrahmens Überlegungen zur Position und Wirkung der Bildkunst. Dieses bislang unzulänglich gedeutete Programm thematisiert die persönliche Imprese der Marchesa als Anspielung auf die Malerei als 'muta poesis'.

Wolfgang Liebenwein studierte Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Geschichte, 1974 promovierte er mit einer Arbeit über Studioli. Venia legendi 1980 aufgrund einer Habilitationsschrift über ein kunst- und sammlungstheoretisches Werk des 16. Jahrhunderts aus Deutschland (unpubl.). Professur für Kunstgeschichte an der Universität Bonn, seit 1989 an der TH Darmstadt. Arbeitsschwerpunkte: Architektur der Renaissance, Memorial-Kunst, Sammlungswesen.

Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Konferenzsaal
Via Giuseppe Giusti 38
50121 Florenz
Dr. Anna Schreurs  
Telefon:+39 055 24911-68
E-Mail:schreurs@...
Notice

This event will be documented photographically and/or recorded on video. Please let us know if you do not agree with the Kunsthistorisches Institut in Florenz using images in which you might be recognizable for event documentation and public relation purposes (e.g. social media).

Newsletter

Our Newsletter provides you with free information on events, tenders, exhibitions and recent publications from the Kunsthistorisches Institut in Florenz.

If you would like to receive our newsletter, please enter your name and e-mail address:

*required field

Notes on the content of the newsletter and transit procedures

This letter is sent via MailChimp, where your e-mail address and name will be saved for sending the newsletter.

Once you have completed the form, you will receive a "Double-Opt-In-E-Mail," in which you are asked to confirm your registration. You can cancel your subscription to the Newsletter at any time ("Opt-out"). You will find an unsubscribe link in every Newsletter and in the Double-Opt-in-E-Mail.

You will receive detailed information about transit procedures and your withdrawal options in our privacy policy.