Seminar

Pucallpa Seminar.
Empires, Environments, Objects: Perspectives from the Peruvian Amazon

Laguna de Yarinacocha, Pucallpa, Provincia de Coronel Portillo

The Max-Planck Partner Group "Empires, Environments, Objects" in collaboration with "Chana - Estación para las ciencias del lenguaje y la interculturalidad" will organize a seminar in Pucallpa, Peru, which will take place from April 7 to 10, 2025. Devoted to indigenous Amazonian languages and cultures and ethically committed to its community environment, Chana is a research station of the Pontificia Universidad Católica del Perú, supported by the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig, and the University of Zurich. A group of MA and PhD students will explore past and present culture and artistic production of the Ucayali Region, guided by the Chana Team and the local indigenous communities. 

More on Chana: https://chana.pucp.edu.pe/en/about-us/presentation

Program to be announced soon. 

 

Organizers:

- Fernando Loffredo, Principal Investigator, Max-Planck Partner Group "Empires, Environments, Objects" 
- Roberto Zariquiey, Director,  Chana - Estación para las ciencias del lenguaje y la interculturalidad 
- Cécile Michaud, Coordinator at the PUCP
- Patricia Carolina Mendoza Mori, Administrative Assistant      

 

 

07. – 10. April 2025

This event will take place in Pucallpa, Peru.

 

 

 

Hinweis

Diese Veranstaltung wird durch Fotografien und/oder Videoaufnahmen dokumentiert. Falls es nicht Ihre Zustimmung findet, dass das Kunsthistorische Institut in Florenz Aufnahmen, auf denen Sie erkennbar abgebildet sein könnten, für die Veranstaltungsdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) verwendet, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie kostenlos über Veranstaltungen, Ausschreibungen, Ausstellungen und Neuerscheinungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz.

Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, tragen Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein:

*Pflichtfeld

Hinweise zum Versandverfahren

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels MailChimp, bei dem Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name zum Versand der Newsletter gespeichert werden.

Nach Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail.

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzhinweis.