Abendvortrag

Irving Lavin: Claude Mellan's Paper Moon

How Mellan supplemented and improved upon the lunar engravings in Galileo's Sidereus Nuncius.

   

Irving Lavin is Professor Emeritus of the History of Art at the Institute for Advanced Study, Princeton NJ. For many years previously he taught at the Institute of Fine Arts, New York University. Best known for his work on Gianlorenzo Bernini (1598-1680), his research and publications cover a wide range of subjects from Late Antiquity to Jackson Pollock. Fellow of the American Academy of Arts and Sciences; past-President of the International Committee for the History of Art; Foreign Member of the Accademia Nazionale dei Lincei, Rome; Foreign Member of the Accademia Clementina, Bologna. Among his books published in Italian: Bernini and the Unity of the Visual Arts, New York and London, l980; Bernini e l'unità delle arti visive, Rome, l980; Passato e presente nella storia dell'arte, Turin, 1994; Bernini e l'immagine del principe cristiano ideale, Modena, 1998; Bernini e il salvatore. La "buona morte" nella Roma del seicento, Rome, 1998; Santa Maria del Fiore. Il duomo di Firenze e la Vergine incinta, Rome, 1999; [With Marilyn Aronberg Lavin] Liturgia d'amore. Immagini dal Canto dei Cantici nell'arte di Cimabue, Michalangelo, e Rembrandt, Modena, 1999; Caravaggio e La Tour. La luce occulta di Dio, Rome, 2000, [With Marilyn Aronberg Lavin] Rembrandt. La sposa ebrea, Modena, 2006, Editor, Erwin Panofsky. Tre saggi sullo stile. Il barocco, il cinema, la Rolls-Royce, Milan, 1996; Milan, 2011.

Hinweis

Diese Veranstaltung wird durch Fotografien und/oder Videoaufnahmen dokumentiert. Falls es nicht Ihre Zustimmung findet, dass das Kunsthistorische Institut in Florenz Aufnahmen, auf denen Sie erkennbar abgebildet sein könnten, für die Veranstaltungsdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) verwendet, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung.

27. Mai 2015, 18:00 Uhr

Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut

Palazzo Grifoni Budini Gattai
Via dei Servi 51
50122 Firenze

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie kostenlos über Veranstaltungen, Ausschreibungen, Ausstellungen und Neuerscheinungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz.

Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, tragen Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein:

*Pflichtfeld

Hinweise zum Versandverfahren

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels MailChimp, bei dem Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name zum Versand der Newsletter gespeichert werden.

Nach Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail.

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzhinweis.