Im Fokus

Conversazioni Serlupiane I

Die ausgestellten Werke

Anima, Mondo, Libro: Ficino


Das KHI zeigt eine Auswahl von Inkunabeln und Dokumenten des florentinischen Philosophen und Arztes Marsilio Ficino aus dem 15. Jahrhundert aus der Biblioteca Serlupiana, einer außergewöhnlichen Sammlung alter Bücher, die dem Institut geschenkt wurde.

Hermes Trismegistus, De potestate et sapientia Dei, Übers. Marsilius Ficinus, Treviso: Gerardus de Lisa, de Flandria, 18. Dez. 1471.

Marsilius Ficinus, Consiglio contro la pestilenza, Florenz: Apud Sanctum Jacobum de Ripoli, nach 1481

Jamblichus, De mysteriis Aegyptiorum, Chaldaeorum, Assyriorum, Übers. Marsilius Ficinus, Erg. Proclus, In Platonicum Alcibiadem; De sacrificio et magia; Porphyrius, De divinis et daemonibus; Synesius, De somniis; Psellus, De daemonibus; Priscianus & Marsilius Ficinus, In Theophrastum De sensu; Alcinous, De doctrina Platonis; Speusippus, De Platonis definitionibus; Pythagoras, Aurea verba et symbola; Xenocrates, De morte; Marsilius Ficinus, De voluptate, Venedig: Aldus Manutius, Romanus, Sept. 1497

Marsilius Ficinus, De christiana religione, Florenz: Nicolaus Laurentii Alamanus, zwischen 10. Nov. und 10. Dez. 1476.

Marsilius Ficinus, De vita libri tres (De triplici vita), Add. Apologia; Quod necessaria sit ad vitam securitas, Mit einem Gedicht von Amerigus Corsinus, Florenz: Antonio di Bartolommeo Miscomini, 3. Dez. 1489.

Plato, Opera, Übers. Marsilius Ficinus, Florenz: Laurentius (Francisci) de Alopa, Venetus, 1484–85.

Plotinus, Opera, Übers. u. Komm. Marsilius Ficinus, Florenz: Antonio di Bartolommeo Miscomini, 7. Mai 1492.

Dante Alighieri, La Commedia, Komm. Christophorus Landinus, Add. Marsilius Ficinus, Ad Dantem gratulatio, Florenz: Nicolaus Laurentii Alamanus, 30. Aug. 1481.

Marsilius Ficinus, De christiana religione, Florenz: Nicolaus Laurentii Alamanus, 1474 o. früh. 1475.

Marsilius Ficinus, Commentaria V perpetua in Platonem, Florenz: Laurentius (Francisci) de Alopa, Venetus, 2. Dez. 1496.

Marsilius Ficinus, Commentarium in Convivium Platonis De Amore (Handschrift auf Papier, 15. Jahrhundert).

Marsilius Ficinus, Argumentum librum Mercurii Trismegisti ad Cosmum Medicem (illuminierte Handschrift auf Pergament, Brügge, 1475).

Marsilius Ficinus, Brief an Michele Mercati von San Miniato, Florenz, 1. April 1446. Veröffentlicht von P. O. Kristeller in Supplementum Ficinianum, II, 88.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: 
camilla.musci@khi.fi.it

 

Fotografie: Bärbel Reinhard (Fondazione Studio Marangoni)
Konzept und Koordination: Bibliothek

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie kostenlos über Veranstaltungen, Ausschreibungen, Ausstellungen und Neuerscheinungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz.

Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, tragen Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein:

*Pflichtfeld

Hinweise zum Versandverfahren

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels MailChimp, bei dem Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name zum Versand der Newsletter gespeichert werden.

Nach Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail.

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzhinweis.